-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  08.: 1. Kläger H

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 08. 1. Kläger H


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 1404
Prozessgegenstand: Supplicationis Auseinandersetzung um Vermietung eines Hauses
Alte Signatur: Wismar H 137 (W H 4 n. 137)
Laufzeit: (1750) 13.04.1750-16.04.1750
Fallbeschreibung: Kl. beschweren sich über die Vermietung des Wohn- und Brauhauses, in dem ihr Sohn bzw. Bruder wohnt, durch die Bekl. Kl. hatten Bekl. und Rat versichert, die Miete für den bankrott gegangenen Christian Christoph Hinsch zu übernehmen. Sie wehren sich als älteste, größte und damit bevorzugte Gläubiger Hinschs gegen das Vorgehen der Bekl., das nicht mit ihnen abgestimmt ist und ihnen nicht geeignet scheint, um die Masse zu sichern und fordern, ihnen das Haus für 30 Rtlr Miete / Jahr einzuräumen. Das Tribunal verweist Kl. am 14.04.1750 auf das am 07.04. an den Rat abgelassene Reskript (Nr. 1403).
Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteil vom 09.04.1750
Instanzenzug: 1. Tribunal 1750
Kläger: (2) Maria Magdalena Hinsch und Christian Hinrich Christoph Hinsch aus Hamburg
Beklagter: Gemeiner Anwalt und Kuratoren des Hinschen Konkurses
Anwälte: Kl.: Dr. Carl Christoph Gröning (P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1404