  OAI-PMH
| Signatur: (1) 2278 Prozessgegenstand: Supplicationis Auseinandersetzung um Einhaltung eines Vertrages Alte Signatur: Wismar N 18 (W N 1 n. 18) Laufzeit: (1724) 30.05.1725-21.07.1725 Fallbeschreibung: Kl. hat am 16.06.1724 mit Bekl. einen Vertrag über die Pachtung der Amtsmühle von Neukloster über 10 Jahre abgeschlossen, der zu Trinitatis 1725 beginnen soll. Kl. hat bereits 200 Rtlr Pacht angezahlt. Als er die Mühle am 29.05. mit seiner Familie beziehen wollte, wurde er über die Appellation der Amtsuntertanen an das Tribunal informiert(Nr. 2277) und ihm mitgeteilt, er müsse den Ausgang des Prozesses abwarten. Kl. bittet das Tribunal Bekl. anzuweisen, ihm die Mühle einzuräumen und behält sich eine Klage wegen Kosten vor. Eine Antwort des Tribunals ist nicht überliefert. Am 12.07. meldet sich Kl. erneut und erklärt, er habe alle Vorwürfe der Bauern gegen sich ausräumen können. Er bittet, den Bekl. anzuweisen, daß er ihm die Mühle einräumen und den jetzigen Müller, der noch Forderungen an Bekl. hat, zufrieden stellen soll. Das Tribunal fordert Kl. am 13.07. auf, bessere Beweise vorzulegen. Diese legt er am 19.07. vor, das Tribunal lehnt die Beweise am 21.07.1725 als unzureichend ab. Prozessbeilagen: (7) von Notar Georg Augustin Pladecius beglaubigter Pachtvertrag zwischen den Parteien vom 16.06.1724; von G.A. Pladecius ausgestellter Attest über Beweise vor dem Neuklosteraner Amtsgericht vom 11.07.1725 und über den Vergleich beider Parteien vom 08.07.1725, von Notar Philipp Heinrich Pladecius aufgenommene Appellation vom 13.07.1725; Urteil des Amtsgerichts Neukloster vom 08.07.1725; vom Wariner Notar Michael Siberus bestätigte Aussage der Ehefrau des Mühlenmeisters Hansen vom 16.07.1725 Instanzenzug: 1. Tribunal 1725 Kläger: (2) Bartholomeus Hudemann, Müller zu Neukloster Beklagter: Geheimer Rat und Kammerherr von Plessen als Pfandinhaber des Amtes Neukloster Anwälte: Kl.: Dr. Erich Hertzberg (A & P), am 19.07.1725: Hinrich Georg Scheffel (A & P)
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 2278 |