  OAI-PMH
| Signatur: (1) 1374 Prozessgegenstand: Supplicationis Auseinandersetzung um Nachdruck des Wismarer Gesangbuches Alte Signatur: Wismar H 117 (W H 3 n. 117) Laufzeit: (1734) 17.04.1741-05.09.1741 Fallbeschreibung: Kl. hat mit Genehmigung des Wismarer Konsistoriums im Jahre 1735 1.000 Exemplare des Wismarer Gesangbuches drucken lassen und hat seitdem 330 Exemplare verkauft. Da er erfahren hat, daß Bekl. einen Nachdruck planen, bittet er, ihm ein alleiniges Privileg zum Druck des Gesangbuches auf Lebenszeit zu erteilen und verpflichtet sich, immer genügend Exemplare vorzuhalten. Das Tribunal lehnt die Bitte am 22.04.1741 ab, stellt es ihm aber frei, sich erneut an das Gericht zu wenden, falls jemand anders das Gesangbuch nachdrucken wolle, bevor er seine restlichen Exemplare abgesetzt habe. Prozessbeilagen: (7) Urteil des Konsistoriums vom 02.11.1734 Instanzenzug: 1. Tribunal 1741 Kläger: (2) Friedrich Gottlieb Hornejus, Buchbinder zu Wismar Beklagter: Andreas Sebastian Winckler, Küster und Buchdrucker und N N Lochmann, Verleger, beide zu Wismar Anwälte: Kl.: Dr. Johann Hinrich Lüers (A), Dr. Carl Daniel Schlaff (P)
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1374 |