- Stadtarchiv Wismar - Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 Signatur: Abt. IV. Rep. 1. B Bestandsbildner: Wismarer Tribunal Vorgänger: Reichskammergericht (LAKD Schwerin), Reichshofrat (Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien) Nachfolger: Reichsgericht Laufzeit: 1653-1803 Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Tribunals aktualisiert am: 05.12.2024
|
Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 08. 1. Kläger H   OAI-PMH
| Signatur: (1) 1437 Prozessgegenstand: Querulationis Auseinandersetzung um die Bezahlung von Schulden Alte Signatur: Wismar H 156 (W H 4 n. 156) Laufzeit: (1754) 18.04.1754-20.05.1754 Fallbeschreibung: Kl. hatte, um seine Schulden zu bezahlen, sein Wirtshaus in der Danckwardtstraße verkauft. Bekl. hatte bei ihm noch Ausstände von 200 Rtlr zu fordern, läßt Leinen, das Kl. gehört, pfänden und will es öffentlich versteigern lassen, um seine Ansprüche zu befriedigen. Da der Rat dem zustimmt, wendet sich Kl. an das Tribunal mit der Bitte, ihm Zahlungsaufschub zu verschaffen und das Urteil der Vorinstanz aufzuheben, wird dort am 18.05.1754 aber abgewiesen. Prozessbeilagen: (7) von Notar Joachim Christoph Lehmann aufgenommene Appellation vom 19.02.1754; Ratsgerichtsurteile vom 14.02. und 04.03.1754; Supplik Hencks an den Rat vom 04.03.1754 Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1754 2. Tribunal 1754 Kläger: (2) David Henck, Hutmacher zu Wismar (Kl. in 1. Instanz) Beklagter: Witwe und Sohn des Johann Hinrich Westerwick zu Lübeck (Bekl. in 1. Instanz)
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1437 |
|