       OAI-PMH
       | Signatur: (1) 1445 Prozessgegenstand: Querulationis nullitatis Auseinandersetzung um die Aufteilung eines Erbes Alte Signatur: Wismar H 163 (W H 4 n. 163) Laufzeit:  (1759-1760) 04.06.1760-07.02.1761 (1761)  Fallbeschreibung:   Magdalena Dorothea Holst, die Schwester der Kl., war zweimal verheiratet, zunächst mit Johann Nicolaus Gressau, mit dem sie zwei Kinder hatte, nach Gressaus Tod mit dem Bekl. Die zweite Ehe blieb kinderlos. Nach dem Tod der Schwester sollte das Erbe unter die Kinder 1. Ehe und den Bekl. aufgeteilt werden. Da dies in Güte nicht gelang, entschied das Waisengericht 1759. Gegen dessen Entscheidung appellierte Bekl. an den Wismarer Rat, der einen Vergleich vermittelt, mit dem die Kl. zwar nicht einverstanden sind, gegen den der Rat aber keinen Widerspruch zuläßt. Kl. querulieren dagegen und bitten, das Urteil für nichtig zu erklären. Das Tribunal fordert den Rat am 21.06. auf, die Akten der Vorinstanzen einzuschicken. Am 07.07. und 16.08. bitten Kl. um Fristverlängerung, die sie am 11.07. und 19.08. erhalten. Am 24.10. fordert das Tribunal Rat erneut zur Akteneinsendung auf, am 20.12. bitten Kl. um Eröffnung der Akten, die das Tribunal am 23.12.1760 "ex officio" zusagt. Am 07.02.1761 bestätigt das Tribunal das Ratsgerichtsurteil, am 26.03.1761 sendet es die Akten der Vorinstanzen zurück.     Prozessbeilagen: (7) Waisengerichtsprotokolle vom 17.11.1759, 18. und 27.10.1760; Waisengerichtsurteile vom 17.11.1759, 28.10.1760; Ratsgerichtsprotokoll vom 26.04.1760; Ratsgerichtsurteile vom 07. und 16.05.1760 sowie 15.08. und 27.11.1760; Einspruch des in Wismar bestellten Vormundes der Gressauschen Kinder, Carl Friedrich Wachenhusen, gegen das Ratsgerichtsurteil vom 07.05.1760; Supplik der Kl. an den Wismarer Rat vom 16.05.1760; von Notar Joachim Christoph Lehmann aufgenommene Appellation vom 16.05.1760; Rationes decidendi des Ratsgerichtes; Prozeßvollmacht der Kl. für Dr. Quistorp vom 22.12.1760 Instanzenzug:  1. Waisengericht zu Wismar 1759 2. Ratsgericht 1760 3. Tribunal 1760-1761 Kläger: (2) Schultze Johann Holst zu Wodorf und dessen Bruder N. Holst zu Bantow (Kl. in 1. Instanz) Beklagter:  Hans Allwardt, Bootsmann in Wismar (Bekl. in 1. Instanz) Anwälte:  Kl.: Dr. Theodor Johann Quistorp (A & P) 
  Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar  (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1445    |