-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  08.: 1. Kläger H

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 08. 1. Kläger H


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 1495
Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um Genuß des Gnadenjahres
Alte Signatur: Wismar H 201 (W H n. 201)
Laufzeit: (1757-1779) 23.12.1779-09.07.1781
Fallbeschreibung: Nach Bitte der Kl. vom 23.12. um Fristverlängerung zum Einbringen ihrer Beschwerden gegen ein Ratsgerichtsurteil und erteilter Erlaubnis des Tribunals vom 24.12.1779, legen Kl. am 24.02.1780 ihren Schriftsatz vor. Pastor Hahn verstarb am 27.02.1778, der Kl.in hätte somit ein Gnadenjahr ab dem Osterquartal 1778 zugestanden und nicht wie von Bekl. gerechnet bereits ab dem Todestag ihres Mannes. Das Ratsgericht unterstützt die Sicht der Bekl., weshalb Kl. an das Tribunal appellieren, das am 09.06. die Akten der Vorinstanz anfordert. Am 03.07. und 23.10.1780 bitten Kl. um Fristverlängerung, die sie am 07.07. und 27.10.1780 erhalten. Am 22.01.1781 bitten Kl. um Eröffnung der Akten, die das Tribunal am 26.01. auf den 01.02. ansetzt. Am 30.04. bittet Kl. um Prozeßbeschleunigung, am 09.07.1781 bestätigt das Tribunal den Anspruch der Kl. auf weitere Zahlungen.
Prozessbeilagen: (7) von Notar Georg Martin Hermes aufgenommene Appellation vom 22.10.1779; Ratsgerichtsurteil vom 13.10.1779; Prozeßvollmacht der Kl. für Dr. Koch vom 04.07.1780; Auszug aus dem Testament der Witwe des Ratsherrn Warncke vom 24.12.1757, Rationes decidendi des Ratsgerichts
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1779 2. Tribunal 1779-1781
Kläger: (2) sämtliche Mitglieder des Wismarer Geistlichen Ministeriums namens der Witwe des Pastors Hahn (Kl. in 1. Instanz)
Beklagter: Provisoren der St. Georgshebung zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz)
Anwälte: Kl.: Dr. Johann Christian Koch (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1495