-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  08.: 1. Kläger H

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 08. 1. Kläger H


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 1275
Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um Beleidigungen
Alte Signatur: Wismar H 47 (W H 1 n. 47)
Laufzeit: (1702) 08.12.1702-19.05.1703
Fallbeschreibung: Nach Bitte des Bekl. vom 08.12. um Fristverkürzung für Kl. zum Einbringen seines Schriftsatzes fordert das Tribunal Kl. am 09.12. auf, binnen 3 Wochen seine Appellation vorzutragen. Am 22.12. bittet Kl. um Fristverlängerung, die er am 23.12.1702 für weitere 4 Wochen erhält. Am 01.02.1703 legt Kl. seinen Schriftsatz vor, in dem er dagegen appelliert, daß das Ratsgericht ihn zu 100 Rtlr Strafe für das Waisenhaus verurteilt hat wegen Beleidigung und tätlicher Bedrohung des Bekl., die er bestreitet. Das Tribunal lehnt die Annahme des Prozesses am 18.05.1703 ab.
Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteil vom 18.10.1702; von Notar Erich Schilling aufgenommene Appellation vom 26.10.1702; Ratsgerichtsprotokoll vom 30.06.1702
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1702 2. Tribunal 1702-1703
Kläger: (2) Hinrich Hinrichsen, Schiffer zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: Johann Rahtken Claussohn, Kaufmann zu Wismar (Kl. in 1. Instanz)
Anwälte: Kl.: Lic. Christian Michaelis (A), Adam von Bremen (P) Bekl.: Dr. Christian Gröning (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1275