  OAI-PMH
| Signatur: (1) 3246 Prozessgegenstand: Citationis Auseinandersetzung um Antritt eines Erbes Alte Signatur: Wismar S 293, Nr. 20 (W S 8 n. 293, Nr. 20) Laufzeit: (1759) 10.07.1760-12.07.1760 Fallbeschreibung: Nach dem Tode Wesches macht der Kl. Ansprüche auf sein Vermögen geltend, da er ihm 100 Mk. hamb. geliehen hat. Da Wesches Erben befürchten, daß die Schulden des Sergeanten größer sind als die Einkünfte aus dem Erbe, weigern sie sich, das Erbe anzutreten. Der Kl. hat damit niemanden, an den er sich wegen seiner Schulden wenden kann und bittet um Vorladung der Erben, um Klarheit darüber zu gewinnen, ob sie das Erbe antreten oder nicht. Das Tribunal lehnt das Gesuch des Kl.s ab, da dieser seine Ansprüche nicht bewiesen hat und verweist ihn an sein forum competens. Prozessbeilagen: (7) Schreiben des Oberst von Roepstorf an Kl. vom 13.12.1759 Instanzenzug: 1. Tribunal 1760 Kläger: (2) Georg Friedrich Heckenberg, Kaufmann zu Hamburg Beklagter: Erben des Dietrich Albrecht Wesche, Sergeant im Leibregiment der dänischen Königin zu Glückstadt Anwälte: Kl.: Johann Franz von Palthen (A & P)
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 3246 |