-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  11.: 1. Kläger K

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 11. 1. Kläger K


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 1681
Prozessgegenstand: Mandatum inhibitorium Auseinandersetzung um Vorladung vor Gericht
Alte Signatur: Wismar K 84 (W K 3 n. 84)
Laufzeit: 15.10.1707-26.10.1707
Fallbeschreibung: Bekl. hat Kl. mehrfach vor das Ratsgericht laden lassen. Dieser ist den Ladungen nicht gefolgt, sondern hat seinen Anwalt geschickt. Daraufhin hat Bekl. gegen die Mutter Kiels Vollstreckung angeordnet und durchführen lassen. Kl. bittet darum, Bekl. dies verbieten zu lassen. Das Tribunal lehnt dies am selben Tag ab. Dr. Köckert bittet am selben Tag um Fristverlängerung, da Kl. seinen Antrag erneut begründen wolle. Nachdem Kl. seine Bitte um das Mandat am 25.10.1707 erneut begründet hat, weist das Tribunal den Rat per Reskript an, die Parteien vorzuladen und miteinander zu vergleichen.
Prozessbeilagen: (7) Aussage des Notars Christian Heinrich Ellerhoff vom 21.10.1707; Bestätigung des J. Dahlmann vom 15.10.1707
Instanzenzug: 1. Tribunal 1707
Kläger: (2) Paul Christian Kiel, Buchbinder zu Wismar und seine Mutter
Beklagter: Anton Scheffel, Ratsherr zu Wismar
Anwälte: Kl.: Johann Schade (A), ab 25.10.1707: Dr. Johann Jacob Lauterbrunn (A), Dr. Joachim Köckert (P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1681