-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  11.: 1. Kläger K

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 11. 1. Kläger K


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 1575
Prozessgegenstand: Citationis Auseinandersetzung um Scheidung
Alte Signatur: Wismar K 4 (W K 1 n. 4)
Laufzeit: 17.12.1655-17.06.1656
Fallbeschreibung: Bekl. ist nach 12 Jahren Ehe vor zwei Jahren mit einem eutschen Soldaten in Unzucht darvon gelauffen", hat Kl. bestohlen und mit den 3 gemeinsamen Kindern alleingelassen. Kl. bittet, sie binnen 4 Wochen vor das Tribunal zitieren zu lassen und zur Verantwortung zu ziehen, außerdem die Scheidung zu erklären, damit er eine neue Frau heiraten könne. Das Tribunal fordert am 08.01.1656 Beweise für die Angaben des Kl.s sowie ein Führungszeugnis. Am 17.03. legt Kl. die Beweise vor, am 18.03. erläßt das Tribunal die erbetene Ladung an Bekl. Am 12.05. bittet Kl., ihn für geschieden zu erklären, am 17.06.1656 erklärt Tribunal Kl. für "frei und loß".
Prozessbeilagen: (7) Zeugnis Magister Joachim Schmidts, Pastors an St. Nikolai, und des Wismarer Böttcheramtes über den Lebenswandel Königks vom 05.03.1656 und 07.03.1656; Bestätigung von Magister Joachim Schmidt, Pastor an St. Nikolai, Magister Johann Heinrich Brandt, Pastor an St. Marien und Magister Thomas Baltzer, Diakon an St. Marien über erfolgte Abkündigung der Ladung nach Gottesdiensten
Instanzenzug: 1. Tribunal 1655-1656
Kläger: (2) Jochim Königk, Bürger und Böttcher zu Wismar
Beklagter: Anna Grammendorf, frühere Ehefrau des Königk

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1575