  OAI-PMH
| Signatur: (1) 1810 Prozessgegenstand: Querulationis Auseinandersetzung um den Besitz an einem Acker Alte Signatur: Wismar K 189 (W K n. 189) Laufzeit: (1771) 01.11.1771-28.10.1772 Fallbeschreibung: Nach Bitte des Bekl. vom 01.11. um Fristverkürzung für Kl. zum Einreichen seiner Beschwerden gegen ein Ratsgerichtsurteil setzt das Tribunal Kl. am 02.11. eine 14tägige Frist. Am 05.11. trägt Kl. vor, er habe mehrere Jahre lang einen Acker von Christina Charlotta Havemeister gepachtet, war aber mit der Pachtzahlung im Rückstand geraten, weshalb die Eigentümerin den Acker an Bekl. verkaufte. Als Bekl. den Acker bestellen wollte, erwirkte Kl. ein Ratsgerichtsurteil, das ihm den Besitz des Ackers bis Michaelis 1771 garantierte, ihm aber bei Strafandrohung verbot, den Acker danach zu bestellen und Bekl. den Beweis offenläßt, daß er den Acker vor Michaelis gekauft habe. Kl. möchte den Acker darüber hinaus nutzen und ergreift restitutio in integrum, bei der das Ratsgericht sein Urteil bestätigt. Daraufhin appelliert Kl. an das Tribunal und bestellt den Acker bereits für das kommende Jahr. Kl. bittet, ihn im Besitz des Ackers zu bestätigen und dem Bäckeramt, das einen benachbarten Acker besitzt, ein Vorkaufsrecht auf den Havemannschen Acker einzuräumen. Das Tribunal lehnt den Antrag am 15.05. ab, am 18.05. bittet Bekl. erneut um Fristverkürzung, falls Kl. Rechtsmittel gegen dieses Urteil einlegen sollte und erreicht am 19.05. eine Befristung auf 14 Tage. Am 29.05. bittet Kl. um Fristverlängerung zum Einlegen seines Rechtsmittels, bis das Gesuch des Bäckeramtes (Nr. 1813) entschieden ist. Das Tribunal verweist den Fall am 01.06.1772 zurück an das Ratsgericht. Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteile vom 27.04., 22. und 25.09. sowie 05.10.1771; Supplik Kahls an den Rat vom 30.09.1771; Schreiben J.J. Behms und J.F. Thormanns zur Bekundung ihrer Absicht, den Havemannschen Acker zu kaufen vom 04.11.1771 Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1771 2. Ratsgericht 1771 3. Tribunal 1771-1772 4. Tribunal 1772 Kläger: (2) Jochim Ludolph Kahl, Kaufmann in Wismar (Kl. in 1. Instanz) Beklagter: N N Holst, Müller in Wismar (Bekl. in 1. Instanz) Anwälte: Kl.: Philipp Wilhelm Sengebusch (A), Dr. Joachim Christoph Ungnade (P) Bekl.: Dr. Jochim Christoph Gabriel Hasse (A & P)
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1810 |