-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  12.: 1. Kläger L

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 12. 1. Kläger L


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 1950
Prozessgegenstand: Supplicationis Auseinandersetzung um Abholung eines gepfändeten Pferdes
Alte Signatur: Wismar L 82 (W L 2 n. 82)
Laufzeit: 23.10.1744-14.11.1744
Fallbeschreibung: Kl. hat dem Bekl. wegen Verletzung des Wegerechtes in Bäbelin sein Pferd pfänden lassen. Nach dessen Klage vor dem Tribunal um Rückgabe hat sich das Amtsgericht zur kostenlosen Rückgabe bereiterklärt und Bekl. Anfang September aufgefordert, sein Pferd abholen zu lassen. Dieser will es aber gebracht haben. Kl. bittet, den Bekl. zur Abholung innerhalb 8 Tagen anzuweisen und ihm andernfalls die Versteigerung des Pferdes anzudrohen. Das Tribunal fordert Bekl. am 23.10. entsprechend zur Abholung auf. Da das Pferd am 12.11. immer noch nicht abgeholt wurde, wird Amtsgericht nach entsprechender Bitte am 13.11.1744 vom Tribunal zur Versteigerung autorisiert. Der erzielte Erlös soll nach Abzug der Kosten beim Tribunal deponiert werden.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1744
Kläger: (2) Amtsgericht zu Neukloster
Beklagter: Joachim Siegmund Dietrich von der Lühe zu Schlagstorf
Anwälte: Kl.: Dr. Anton Christoph Gröning (P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1950