-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  13.: 1. Kläger M

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 13. 1. Kläger M


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 2135
Prozessgegenstand: Implorationis Auseinandersetzung um Aufhebung eines Mandats
Alte Signatur: Wismar M 88 (W M 2 n. 88)
Laufzeit: (1728) 04.07.1728-05.07.1728
Fallbeschreibung: Bekl. hatte am 30.04.1726 in ihrem Prozeß gegen Kl. erreicht, daß dieser keinerlei bauliche Veränderungen an dem strittigen Krug vornehmen darf (Nr. 2133). Da ihr das Geld zur Verfolgung des Prozesses ausgegangen ist, schwebt das Verfahren in der Hauptsache, wem der Krug letztendlich gehört, weiterhin. Das alte Gebäude, das bereits sehr baufällig ist, braucht nun dringend Reparaturen, da das Hinterhaus bereits eingestürzt ist und der Krug die einzige Sicherheit ist, die Kl. für sein einst geborgtes Geld besitzt. Er bittet das Tribunal, den Baustopp aufzuheben und erhält am folgenden Tag ein entsprechendes Mandat.
Prozessbeilagen: (7) durch Notar Josias Matras bestätigter, vom Amtszimmermeister Hans Langenfeld erstellter Bauzustandsbericht vom 23.06.1728
Instanzenzug: 1. Tribunal 1728
Kläger: (2) Christoph Neckel, Schäfer und Wirt zu Neukloster
Beklagter: Maria Möller, Tochter des verstorbenen Oberkrügers Möller zu Neukloster

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 2135