-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  13.: 1. Kläger M

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 13. 1. Kläger M


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 2084
Prozessgegenstand: Mandatum poenale de restituendo Auseinandersetzung um Rückgabe gepfändeter Sachen
Alte Signatur: Wismar M 52 (W M 2 n. 52)
Laufzeit: (1698) 06.12.1698-03.02.1699
Fallbeschreibung: Der Wismarer Rat hat bei den Ältesten, Meistern und Gesellen des Maureramtes am 05.02.1698 eine Pfändung vorgenommen, um sie zu zwingen, einem Ratsgerichtsurteil zu folgen. Da die Kl. zum Zeitpunkt der Pfändung bereits gegen dieses Urteil vor dem Tribunal appelliert hatten, bitten sie das Tribunal, ein Mandat zu erlassen, das den Rat auffordert, ihnen ihr Eigentum zurückzugeben. Das Tribunal nimmt die Sache am 07.12.1698 zur miterwegung" an. Am 09.01.1699 erneuern die Kl. ihre Bitte und erhalten am folgenden Tag ein entsprechendes Mandat, das am 03.02.1699 nach Bitte der Kl. vom 27.01. bekräftigt wird.
Prozessbeilagen: (7) Prozeßakten des Niedergerichts vom 05.02.1698
Instanzenzug: 1. Tribunal 1698-1699
Kläger: (2) Amt der Maurer in Wismar
Beklagter: Bürgermeister und Rat zu Wismar
Anwälte: Kl.: Lic. Gottfried Christian Michaelis (A), Dr. Friedrich Anthon in Vertretung des Dr. Adam von Bremen (P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 2084