  OAI-PMH
| Signatur: (1) 2113 Prozessgegenstand: Supplicationis Auseinandersetzung um die Bestellung von Vormündern Alte Signatur: Wismar M 85 (W M 2 n. 85) Laufzeit: 31.01.1722-14.02.1722 Fallbeschreibung: Die Witwe des Oberst Mevius bittet auf dem Totenbett darum, ihren 5 Kindern, Dorothea Christina, Beata Elisabeth, Hinrich Rudolph, David Conrad und Carl Friedrich, die Bekl. zum Vormund zu bestellen und trifft Verfügungen für die Verwaltung ihres Erbes. Das Tribunal folgt dem Wunsch am 03.02.1722, setzt aber statt des Assessors Gerdes den Fiskal David Gerdes zum Vormund ein und ersetzt diesen am 13.02.1722 durch den Ratsherrn Tancke. Instanzenzug: 1. Tribunal 1722 Kläger: (2) Maria Elisabeth Mevius, geb. Kohlblatt, Witwe des Oberst Thomas Balthasar von Mevius Beklagter: N N Clausenheim, Geheimer Rat in Hamburg, Friedrich Wagner, Bürgermeister und Assessor am Tribunal, David Georg von Gerdes, Assessor am Tribunal; Joachim Friedrich Engelbrecht, Regierungsrat in Stralsund und Henning Joachim Gerdes, Sekretär am Tribunal
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 2113 |