-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  13.: 1. Kläger M

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 13. 1. Kläger M


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 2208
Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um Minderung der Pachtzahlung
Alte Signatur: Wismar M 151
Laufzeit: (1762-1763) 08.04.1763-20.05.1764
Fallbeschreibung: Nach Bitte der Bekl. vom 08.04. um Fristverkürzung für Kl. zum Einreichen seiner Beschwerden gegen ein Urteil des Patronatsgerichts setzt das Tribunal Kl. am 13.04. eine 14tägige Frist. Am 03.05. bittet Kl. um Fristverlängerung, die er am 10.05. erhält, am 17.05.1763 legt er seinen Schriftsatz vor. Kl. hat das Gut Warkstorf von Leutnant Oldenburg zu den von diesem seinerzeit mit der Mecklenburgischen Kammer ausgehandelten Bedingungen übernommen. Durch eine große Dürre hat er im Jahre 1762 erhebliche Einbußen hinnehmen müssen und konnte seine Pacht nicht ordnungsgemäß bezahlen. Er bat die Hebung um Minderung der Pacht für das betreffende Jahr, diese lehnt den Antrag jedoch am 19.03.1763 ab und fordert die Bezahlung binnen 14 Tagen. Kl. appelliert deshalb an das Tribunal, bittet es, das Urteil der Hebung aufzuheben und ihn wegen der Mißernte zu entschädigen. Das Tribunal lehnt den Antrag am 23.02.1764 ab, trägt Kl. aber auf, den Beweis zu erbringen, daß die Mecklenburgische Kammer, mit der der Kontrakt über Warckstorff ursprünglich geschlossen war, ihren Pächtern im Jahre 1762 Reduktionen des Pachtgeldes zugestanden hat und verspricht, in diesem Fall neu zu entscheiden. Kl. bittet am 05.04. und 24.05. um Verlängerung dieser Frist, da die Schweriner Kammer noch nicht geantwortet habe, wird am 07.04. zunächst positiv beschieden, am 26.05.1764 aber abgewiesen, so daß das Urteil der Erstinstanz rechtskräftig wird.
Prozessbeilagen: (7) von Notar Jochim Christoph Lehmann aufgenommene Appellation vom 01.04.1763; Urteil des Patronatsgerichts vom 19.03.1763; Bitte des Kl.s an die Hebung um Minderung der Pacht (o.D.); Aufstellung über Ernteergebnisse von Warckstorff aus dem Jahr 1762; Schreiben der Mecklenburger Kammer an Advokat Herrling vom 21.05.1764
Instanzenzug: 1. Patronatsgericht zu St. Marien 1763 2. Tribunal 1763-1764
Kläger: (2) Philipp August Montquibert, Pächter zu Warkstorf
Beklagter: Inspektoren und Provisoren der St. Marienhebung zu Wismar
Anwälte: Kl.: Johann Franz von Palthen (A & P) Bekl.: Dr. Theodor Johann Quistorp (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 2208