-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  13.: 1. Kläger M

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 13. 1. Kläger M


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 2205
Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um Räumung eines Fleischscharrens
Alte Signatur: Wismar M 149 (W M n. 149)
Laufzeit: (1728-1762) 12.08.1762-07.09.1762
Fallbeschreibung: Nach Bitte der Bekl. vom 12.08. um Fristverkürzung für Kl. zum Einbringen seiner Beschwerden gegen ein Ratsgerichtsurteil setzt das Tribunal Kl. am 13.08. eine 3tägige Frist. Daraufhin trägt Kl. am 16.08. vor, daß Johann Nicolaus Kirchner aus Klüß vor kurzem einen der vakanten Wismarer Fleischscharren übernommen hat. Kl., der seit vielen Jahren Meister ist, aus Krankheitsgründen aber seit 7 Jahren kein Fleisch mehr verkauft hat, streitet mit ihm um diesen Scharren, an dem er Ansprüche anmeldet. Die Bekl. erreichen aber vom Ratsgericht, daß Kirchner den Scharren, den sie ihm zugewiesen haben (Nr. 2), übernehmen kann, Kl. dagegen die Nr. 3, die er vor vielen Jahren zugewiesen erhielt, nutzen soll. Kl. appelliert vor dem Tribunal, daß ihm als älterem Meister die Nutzung des 2. Scharrens freistehen sollte. Das Tribunal bestätigt am 07.09.1762 wegen Unerheblichkeit der Gravamina" das Ratsgerichtsurteil.
Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsprotokoll vom 07.08.1762; Bestätigung des Kämmereidieners Pasche Heinrich Gilsenhagen vom 12.08.1762; Schreiben Meyers an den Rat vom 11.08.1762; von Notar Jochim Christoph Lehmann aufgenommene Appellation vom 11.08.1762; Bestätigung der Kämmerei für Meyer vom 14.08.1762; Bestätigung der Fleischer Martin Michel Hauck und Casper Jurgen Rabe für Meyer vom 14.08.1762; Bericht des Wismarer Rates vom 21.08.1762; Bestätigung des Sekretärs Kindler über Gewinnung der Bürgerschaft Meyers vom 19.08.1762; Ratsgerichtsurteil vom 01.05.1728 in Sachen Gottfried Eckerts vs. Christoph Hertzer wegen Vertauschung eines Fleischscharrens; Bestätigung der Akzisekammer vom 12.08.1762
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1762 2. Tribunal 1762
Kläger: (2) Friedrich Gabriel Meyer, Knochenhauer in Wismar (Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: Amt der Knochenhauer in Wismar (Kl. in 1. Instanz)
Anwälte: Kl.: Lic. Joachim Heinrich Scheffel (A), Dr. Joachim Christoph Ungnade (P) Bekl.: Dr. Jochim Christoph Gabriel Hasse (P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 2205