  OAI-PMH
| Signatur: (1) 2218 Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um veruntreutes Geld Alte Signatur: Wismar M 161 (W M n. 161) Laufzeit: (1769-1770) 16.01.1770-06.07.1772 Fallbeschreibung: Nach Bitte des Kl.s vom 16.01. um Fristverlängerung zum Einreichen seiner Beschwerden gegen ein Ratsgerichtsurteil und erteilter Genehmigung des Tribunals vom 17.01. bittet Bekl. am 22.01. darum, Kl. die Appellationsfrist auf 8 Tage zu verkürzen, wird aber am 23.01. abgewiesen. Am 01.03. legt Kl. seinen Schriftsatz vor. Bekl. will dem Kl. im Juli 1768 210 Rtlr ausgehändigt haben (Kl. bestreitet dies), die dieser für ihn an Kaufmann Hirsch und Schlachter Fridtlandt zu Lübeck überbringen sollte. Anstelle der Quittungen erhält Bekl. jedoch Mahnungen seiner Gläubiger. Deshalb verklagt er Kl. vor dem Ratsgericht. Kl. will den Fall jedoch vor dem Niedergericht austragen, bittet den Rat um Verlegung des Falles, wird aber abgewiesen und appelliert deshalb an das Tribunal. Dieses fordert das Ratsgericht am 19.06.1770 zur Akteneinsendung auf. Am 09.07. und 22.10.1770, 21.01. und 15.04.1771 bittet Kl. um Fristverlängerung, die er am 13.07. und 26.10.1770 sowie am 25.01. und 19.04.1771 erhält. Am 12.07. erneuert das Tribunal sein Mandat nach Bitte des Kl.s vom 08.07. Am 21.10.1771, 20.01., 04.05. und 06.07.1772 bittet Kl. erneut um Fristverlängerung, die er am 25.10.1771, 24.01., 08.05. und 06.07.1772 erhält. Weiteres erhellt nicht. Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteile vom 11.09., 09.11. und 07.12.1769, 12.01.1770 und 19.01.1771; von Notar Jochim Christoph Lehmann aufgenommene Appellation vom 16.12.1769; Schreiben Meyers an den Rat vom 18.12.1769 Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1769-1770 2. Tribunal 1770-1772 Kläger: (2) Matthias Meyer, Travefahrer zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz) Beklagter: N N Wischendorf, Schiffer zu Wismar (Kl. in 1. Instanz) Anwälte: Kl.: Dr. Jochim Christoph Gabriel Hasse (A) Bekl.: Philipp Wilhelm Sengebusch (A), Dr. Joachim Christoph Ungnade (P)
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 2218 |