-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  13.: 1. Kläger M

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 13. 1. Kläger M


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 2215
Prozessgegenstand: Querulationis Auseinandersetzung um Monopol beim Walcken und Färben von Tuch
Alte Signatur: Wismar M 159 (W M n. 159)
Laufzeit: (1765-1768) 23.01.1769-23.10.1769 (1769)
Fallbeschreibung: Nach Bitte des Kl.s vom 23.01. um Fristverlängerung zum Einreichen seiner Beschwerden gegen ein Ratsgerichtsurteil und erteilter Genehmigung des Tribunals vom 27.01.1769 legt Kl. am 03.03. seinen Schriftsatz vor. Familie des Kl.s besitzt seit Generationen die Walkmühle vor den Toren Wismars, alle Färber waren verpflichtet, ihr Zeug bei ihm walken zu lassen. Bekl. sind mit Qualität und Preis seiner Arbeit aber nicht zufrieden und bringen ihr Zeug nach Naschendorf. Dagegen klagt Kl. vor Gewett, die Bekl. erhalten aber Recht, weshalb Kl. vor das Ratsgericht zieht, das die Bekl. verpflichtet, solange bei Kl. arbeiten zu lassen, wie dieser gut und preiswert arbeitet. Da Bekl. weiterhin Mängel finden, wenden sie sich erneut an die Konkurrenz, wogegen Kl. vor dem Ratsgericht vorgeht, von diesem jedoch nicht in der gewünschten Weise unterstützt wird, weshalb er sich an das Tribunal wendet. Er wünscht, daß die Kunden aus der Wismarer Umgebung direkt an ihn verwiesen werden und ihm Kessler für das Zeug, was er nach Naschendorf gesandt hat, Schadensersatz leisten muß. Am 10.04. bitten Parteien um Prozeßbeschleunigung, am 23.10.1769 bestätigt das Tribunal wegen Unerheblichkeit der gravaminum" das Urteil des Ratsgerichts. Am 06.12.1769 sendet das Tribunal die Akten der Vorinstanz an das Ratsgericht zurück.
Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteil vom 08.10. und 03.12.1766, 13.02., 15. und 17.03., 03.12.1768; von Jochim Christoph Lehmann aufgenommene Appellation vom 12.12.1768; Gewettsprotokoll vom 06.11.1765; Prozeßvollmachten Kesslers für Dr. Ungnade vom 22.04.1769 und Maus für Palthen vom 06.07.1769
Instanzenzug: 1. Gewett 1765 2. Ratsgericht 1766 3. Ratsgericht 1766-1768 4. Tribunal 1769
Kläger: (2) Jochim Johann Mau, Walkmüller zu Wismar (Kl. in 1. Instanz)
Beklagter: Georg Christian Kessler und N N Rückdessel, Färber zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz)
Anwälte: Kl.: Johann Franz von Palthen (A & P) Bekl.: Dr. Joachim Christoph Ungnade (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 2215