- Stadtarchiv Wismar - Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 Signatur: Abt. IV. Rep. 1. B Bestandsbildner: Wismarer Tribunal Vorgänger: Reichskammergericht (LAKD Schwerin), Reichshofrat (Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien) Nachfolger: Reichsgericht Laufzeit: 1653-1803 Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Tribunals aktualisiert am: 05.12.2024
|
Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 15. 1. Kläger O   OAI-PMH
| Signatur: (1) 2349 Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um die Rückgabe von Gütern Alte Signatur: Wismar O 15 (W O 1 n. 15) Laufzeit: (1723-1724) 07.02.1724-12.02.1724 Fallbeschreibung: Nachdem Kl.in im Dezember 1723 vergeblich die Rückgabe ihrer Güter erbeten hatte (Nr. 2348), stellt sie nun klar, daß sie die Güter nur aus dem Rathaus zurückfordere, wo sie in Verwahrung lagern und dies ihrem Ehemann keineswegs schaden oder ihn benachteiligen solle. Der Rat hat sie auf ihre Bitte hin an das Niedergericht verwiesen, das ihr ihre Habe nicht ausliefern will und sie zum Nachweis verpflichtet, daß ihr Mann die bisherigen Ratsgerichtsurteile erhalten habe. Der Rat weist ihre Appellation gegen dieses Urteil wegen Unerheblichkeit ab, weshalb sie an das Tribunal appelliert. Sie besteht auf dem Recht an ihrem Heiratsgut, weist die Ansprüche der Gläubiger ihres Mannes daran zurück und bittet das Tribunal um Aufhebung der vorinstanzlichen Urteile und Rückgabe ihres Gutes. Das Tribunal weist den Rat am 11.02.1724 an, "das Gravamen zu heben". Prozessbeilagen: (7) zwei Schreiben der Kl.in an Rat (o.D.); Ratsgerichtsurteile vom 03., 15. und 31.01.1724; Ratsgerichtsprotokolle vom 16.11.1723 und 31.01.1724 Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1724 2. Ratsgericht 1724 3. Tribunal 1724 Kläger: (2) Catharina Hedwig von Oertzen, geb. Schack (Kl.in in 1. Instanz) Beklagter: Kapitän Claus von Oertzen (Bekl. in 1. Instanz) Anwälte: Kl.: Dr. Cajus Matthias Arend (A & P)
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 2349 |
|