-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  15.: 1. Kläger O

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 15. 1. Kläger O


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 2352
Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um Aufhebung eines Pachtvertrages
Alte Signatur: Wismar O 16 (W O 1 n. 16)
Laufzeit: (1724) 11.07.1724-28.10.1724
Fallbeschreibung: Parteien haben 1718 einen auf 7 Jahre laufenden Pachtvertrag über die beiden Wismarer Wassermühlen abgeschlossen. Kl. ist jedoch zu Abgaben herangezogen worden, die er als Nichtbürger für ungewöhnlich hält. Als er für Tage, an denen er wegen städtischer Bauarbeiten nicht mahlen kann, nur eine ungenügende Minderung seiner Mühlenpacht erreichen kann, will er den Vertrag vorfristig zu Michaelis 1724 kündigen. Da der Rat der Kündigung nicht zustimmt, appelliert er an das Tribunal und bittet, ihn vorzeitig aus dem Pachtvertrag zu entlassen oder seine Beschwerden abzustellen. Das Tribunal fordert den Rat am 03.10. auf, Bericht über den Fall einzusenden. Dies geschieht am 25.10., wobei der Rat sein Vorgehen in dem Fall rechtfertigt und um Bestätigung seiner Urteile bittet. Das Tribunal folgt dem Antrag des Rates am 27.10.1724
Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteile vom 26.04. und 08.05.1724; von Notar Philipp Heinrich Pladecius aufgenommene Appellation vom 10.05.1724
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1724 2. Tribunal 1724
Kläger: (2) Berend Ohrban, Müller zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: Deputierte zur Stadtkämmerei (Kl. in 1. Instanz)
Anwälte: Kl.: Johann Dietrich Stemwede (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 2352