-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  16.: 1. Kläger P

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 16. 1. Kläger P


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0917
Prozessgegenstand: Citationis Auseinandersetzung um Widerstand gegen Staatsgewalt
Alte Signatur: Wismar F 122 (W F n. 122)
Laufzeit: 22.03.1777-06.07.1778
Fallbeschreibung: Bekl. hat die Auslieferung zweier entlaufener Leibeigener verweigert, die sich auf Oertzenhof aufhielten und einige Drescher und Knechte angewiesen, den mit der Auslieferung beauftragten Schreiber und die Soldaten vom Hof zu jagen. Kl. fordert deshalb 50 Rutenschläge und 25 Rtlr Strafe und stellt es dem Tribunal anheim, die Strafe zu verschärfen. Das Tribunal lädt Bekl. am 24.03. auf den 08.04. vor. Am 28.03. sendet Kl. das Verhörprotokoll des am 26.03. inhaftierten Bekl. ein. Am 31.05.1777 legt Kl. weitere Fragen vor, die er Bekl. stellen will und die vom Tribunal zugelassen werden. Am 19.01.1778 bittet Kl., Bekl erneut vorladen zu lassen, um ihn zur Sache vernehmen zu können. Das Tribunal lädt Bekl. am 23.01. auf den 30.01. vor. Am 30. wird er erneut verhört, am 09.03. untersetzt Kl. seine Anklage mit den gewonnenen Erkenntnissen und fordert Bestrafung. Das Tribunal fordert Bekl. am 11.03. zur Erwiderung auf. Am 29.06. beschwert sich Kl., daß Bekl. sich nicht gemeldet habe und bittet daher um ein Urteil in der Sache, am 06.07.1778 wird Bekl. zu 4 Tagen Haft bei Wasser und Brot sowie zur Bezahlung der Prozeßkosten verurteilt.
Prozessbeilagen: (7) Verhörprotokolle vom 27.03.1777, 30.01.1778; Interrogatoria; Empfangsquittung des Bekl. für ein Tribunalsmandat vom 01.04.1778
Instanzenzug: 1. Tribunal 1777-1778
Kläger: (2) Johann Franz von Palthen als Fiskal des Tribunals
Beklagter: Joachim Friedrich Seyer (Seer), Schreiber und Verwalter zu Oertzenhof auf Poel

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0917