  OAI-PMH
| Signatur: (1) 2472 Prozessgegenstand: Supplicationis pro decernendo Commissione ex officio Auseinandersetzung um Bestellung einer Kommission Alte Signatur: Wismar P 55 (W P 3 n. 55) Laufzeit: (1661-1681) 12.09.1681-04.05.1685 Fallbeschreibung: Junge bittet um Bestellung einer Kommission aus dem Tribunalskollegium, um seinem Pachtvertrag gemäß die Abrechnung über Ausgaben und Einnahmen des Amtes ablegen zu können. Das Tribunal weist Kl. am 20.09.1681 an, sich an den Rentmeister Klinckow zu wenden. Falls dies ohne Erfolg bliebe, gesteht es Kl. erneut den Weg an das Tribunal zu. Am 12.07.1682 bittet Kl. erneut um die Einsetzung einer Kommission, da Klinckow bisher seinem Wunsch nicht gefolgt ist, die Gräfin Steinberg aber den Lizentinspektor Daniel Jarmer angewiesen hat, die Rechnung entgegenzunehmen. Das Tribunal bestimmt am 13.09.1682 die Assessoren Engelbrecht und Scheffel zu Kommissaren, die am 30.11.1682 über ihre Kommission berichten. Am 04.05.1685 beauftragt das Tribunal die Kommissare, für die noch strittigen Punkte einen gütlichen Vergleich auszuhandeln. Prozessbeilagen: (7) von Notar Johann Schacht am 30.08.1681 bestätigter Auszug aus dem Pachtvertrag über das Amt Poel; Schreiben Karls XI. an Otto Wilhelm Königsmarck, Generalgouverneur in Pommern, vom 22.03.1682; Auszug aus dem Schreiben der Gräfin v. Steinberg an D. Jarmers vom 20.04.1682; Schreiben des Generalmajors Wangelin an Kl. vom 26.06.1682; Kommissionsprotokoll vom 10. und 11.11.1682; Befehl Karls XI. zur Verpfändung der Ämter Poel und Neukloster vom 20.04.1680; Amtsrechnung Christoph Junges über Einnahmen und Ausgaben im Amt Poel zwischen Trinitatis 1680 und 1682; Inventar des Kalten Hofes; Rechnung was das Ampt Pöhll de Anno 1661 bis Anno 1662 Trinitatis geben sollen, eingebracht und annoch abzutragen schuldig" ; 44 Quittungen an Junge zwischen Trinitatis 1680 und Trinitatis 1681; 15 Rechnungen an Junge zwischen Trinitatis 1681 und Trinitatis 1682; 9 Rechnungen an Junge 1682/1683; 6 Rechnungen an Junge 1683/1684; 14 Rechnungen an Junge 1684/1685 Instanzenzug: 1. Tribunal 1681-1685 Kläger: (2) Christoph Junge, Amtmann auf Poel Beklagter: Gräfin von Steinberg Anwälte: Kl.: Dr. Friedrich Anthon (A & P)
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 2472 |