-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  16.: 1. Kläger P

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 16. 1. Kläger P


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 2419
Prozessgegenstand: Mandatum cum clausula Auseinandersetzung um neue Abgaben
Alte Signatur: Wismar P 26 (W P 2 n. 26)
Laufzeit: (1666) 22.06.1666-31.07.1666 (20. Jh.)
Fallbeschreibung: Kl. beschweren sich darüber, daß sie unter dem neuen Amtmann sowohl das Dienstkorn geben als auch Dienste leisten müssen und somit doppelt belastet werden. Sie bitten, es bei dem bisher gezahlten Dienstkorn zu belassen und sie bei ihren alten Rechten zu schützen. Das Tribunal erläßt ein entsprechendes Mandat an Bekl., fordert diesen aber am 26.06. auf, sich binnen 14 Tagen zu den Vorwürfen zu äußern. Der Bekl. bestreitet am 10.07. die Beschwerden der Bauern und bittet um Aufhebung des Mandates gegen ihn. Das Tribunal teilt den Kl.n die Schrift am 23.07.1666 in Kopie mit und fordert sie zur Stellungnahme auf.
Prozessbeilagen: (7) Bekanntmachung Hannolts über die Leistung der Dienste vom 14.06.1666; maschinenschriftliche Inhaltsangabe der Akte (20. Jh.)
Instanzenzug: 1. Tribunal 1666
Kläger: (2) sämtliche kgl. schwedische Untertanen auf Poel
Beklagter: Georg Paul Hannolt als neubestalter gräflich Steinbergscher Amtmann zu Poel
Anwälte: Kl.: Lic. Johann Thurmann (A & P) Bekl.: Dr. Henning Christoph Gerdes (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 2419