-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  16.: 1. Kläger P

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 16. 1. Kläger P


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 2573
Prozessgegenstand: Querulationis Auseinandersetzung um Freilassung des Kutschers
Alte Signatur: Wismar P 135 (W P 5 n. 135)
Laufzeit: (1740) 13.12.1740-17.12.1740
Fallbeschreibung: Kutscher der Kl.in, der gleichzeitig Soldat in kgl. dänischer Armee ist, wurde vom Rat wegen unerlaubter Werbung für die Kompanie des Hauptmanns von Plessen inhaftiert und 14 Tage in Haft gehalten. Alle Bemühungen der Kl.in, ihn durch Stellung einer Kaution daraus zu befreien, sind fehlgeschlagen, weshalb Kl.in gegen das Ratsgerichtsurteil appelliert und das Tribunal um Freilassung des Kutschers bittet. Das Tribunal lehnt dies am 16.12.1740 ab, trägt aber dem Rat die schnelle Entscheidung der Sache auf.
Prozessbeilagen: (7) Urteil des Wismarer Ratsgerichts vom 12.12.1740; von Notar Joachim Christoph Lehmann aufgenommene Appellation vom 13.12.1740; Verhörprotokolle des Ratsgerichts vom 01., 03., 06. und 08.12.1740; Kautionsangebot des Kaufmanns Peter Velthusen vom ??.12.1740
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1740 2. Tribunal 1740
Kläger: (2) Frau des Hauptmanns von Plessen für sich und ihren Kutscher Wilhelm Schwartz (Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: Bürgermeister und Rat zu Wismar
Anwälte: Kl.: Dr. Carl Christoph Gröning (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 2573