-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  16.: 1. Kläger P

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 16. 1. Kläger P


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 2567
Prozessgegenstand: Supplicationis Auseinandersetzung um Herausgabe einer beschlagnahmten Summe
Alte Signatur: Wismar P 128 (W P 5 n. 128)
Laufzeit: (1738) 14.05.1738-25.05.1738
Fallbeschreibung: Nehring hat sich im November 1737 vor dem Tribunal dazu verpflichtet, Kl. 1.000 Rtlr aus dem Erbe seiner verstorbenen Frau auszuzahlen. Statt des Geldes erhält Kl. jedoch die Nachricht von Nehring, daß der Greifswalder Rat 150 Rtlr von deser Summe beschlagnahmt hat, bis Kl. den Zehnt von Möbeln, Mitgift und Hochzeitsgeschenken bezahlt hat, die er aus Greifswald weggebracht hat. Kl. beruft sich auf den Vergleich, der klar sagt, er habe 1.000 Rtlr zu erhalten und erbittet die Unterstützung des Tribunals, das seine Sehweise am 24.05.1738 vollauf bestätigt und Nehring dazu verpflichtet, für eventuelle Forderungen des Greifswalder Rates zu haften.
Prozessbeilagen: (7) Urteil des Greifswalder Rates vom 01.05.1738
Instanzenzug: 1. Tribunal 1738
Kläger: (2) Johann Peters, Bürger zu Wismar
Beklagter: Rat zu Greifswald und Friedrich Christoph Nehring zu Greifswald
Anwälte: Kl.: Dr. Michael Zylius (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 2567