-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  18.: 1. Kläger R

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 18. 1. Kläger R


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 2752
Prozessgegenstand: Mandatum arrestatorium Auseinandersetzung um die Bezahlung von Schulden
Alte Signatur: Wismar R 64 (W R 3 n. 64)
Laufzeit: (1710) 16.07.1711-23.07.1711
Fallbeschreibung: Kl. haben nach dem Tode des Gouverneurs Ridderhielm bei dessen Erben um die Bezahlung ausstehender Rechnungen gebeten, sind jedoch abgewiesen worden. Da sie befürchten, die Erben wollten das noch zur Verfügung stehende Geld nach Schweden ausführen, bitten sie um einen Arrest auf 2.000 Rtlr Ridderhielms, die bei der Wismarer Rentkammer stehen. Das Tribunal fordert Kl. am 21.07.1711 auf, sich "gehörigen Ohrts zu melden" und lehnen die Erteilung des gewünschten Mandates ab.
Prozessbeilagen: (7) Rechnungen G. Mackes über 6 Tonnen Tafelbier vom 10.06.1711, über Schmiedearbeit von J.J. Sievers, über Mehl und Brot von Jochim Rohn, über 5 Tonnen Bier von Jochim Lembke, über 4 Tonnen Bier von Daniel Lesche vom 21.08.1710, über Brot von Jochim Lesche, über Branntwein von Andreas Weldtner, über Konfekt von J.C. Böhme (o. D.)
Instanzenzug: 1. Tribunal 1711
Kläger: (2) Georg Macke, Jürgen Jochim Sievers, Jochim Rohn, Joachim Lembcke, Daniel und Joachim Lesche, Andreas Weldtner sowie Johann Conrad Böhme als Gläubiger des Generalleutnants Ridderhielm
Beklagter: Erben des Generalleutnants und Gouverneurs von Wismar Baron von Ridderhielm

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 2752