- Stadtarchiv Wismar - Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 Signatur: Abt. IV. Rep. 1. B Bestandsbildner: Wismarer Tribunal Vorgänger: Reichskammergericht (LAKD Schwerin), Reichshofrat (Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien) Nachfolger: Reichsgericht Laufzeit: 1653-1803 Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Tribunals aktualisiert am: 05.12.2024
|
Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 19. 1. Kläger S   OAI-PMH
| Signatur: (1) 3016 Prozessgegenstand: Querulationis Auseinandersetzung um Bevorzugung im Konkurs Alte Signatur: Wismar S 141 (W S 5 n. 141) Laufzeit: (1655-1701) 05.11.1701-01.04.1702 Fallbeschreibung: 1694 ist dem Kl. von Bürgermeister Rathcke eine Forderung über 50 Rtlr in einem Caspar Berenbrock gehörenden Haus in der Breiten Straße abgetreten worden, die dieser 1674 an Christoph Niemann ausgegeben hatte. Berenbrock war verpflichtet worden, keine weitere Schulden zu machen, bevor er diese 50 Rtlr nicht bezahlt habe. Trotzdem nimmt seine Witwe 100 Mk. lüb. bei der Heilgeisthebung auf, um die Beerdigung ihres Mannes bezahlen zu können. Die Bude verfällt und wird 1701 schließlich von der Witwe verkauft. Obwohl Kl. die älteste Forderung an die Witwe hat, wird ihm die Heilgeisthebung bei der Befriedigung ihrer Ansprüche vorgezogen. Kl. appelliert dagegen vor dem Tribunal, beruft sich auf die klare Aussage des Kaufvertrages und das Alter seiner Forderung und bittet um Berichtigung des Ratsgerichtsurteils. Das Tribunal fordert den Rat am 11.11.1703 auf, den Beschwerden des Kl.s schleunigst abzuhelffen" oder die Originalakten einzusenden. Am 31.03.1702 berichtet Kl. vom Vergleich vor dem Rat und bittet um Auslieferung der Originalbelege, die er am 01.04.1702 erhält. Prozessbeilagen: (7) Kaufvertrag über eine Bude zwischen Niemann und Berenbrock vom 08.03.1674; Nachricht über Überlassung der Forderung an Kl. von Martin Ratcke vom 22.12.1694; Protest Scheffels vom 11.04.1695; Auszug aus dem Wismarer Stadtbuch vom 19.04.1695; Prioritätsurteil des Rates vom 20.10.1701; von Notar Stephan Raiser aufgenommene Appellation vom 27.10.1701; Ratsgerichtsurteil vom 04.08.1701; Auszug aus dem Prioritätsurteil des Wismarer Rates vom 06.10.1655 in Sachen der Gläubiger des Jochim Schultz Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1701 2. Tribunal 1701-1702 Kläger: (2) Heinrich Scheffel, Registrator am Tribunal (Kl. in 1. Instanz) Beklagter: Gläubiger der Anna Maria Troppe, Witwe des Caspar Berenbrock (Bekl. in 1. Instanz)
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 3016 |
|