-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  19.: 1. Kläger S

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 19. 1. Kläger S


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 3111
Prozessgegenstand: Mandatum tuitorium poenale Auseinandersetzung um Absetzung aus Ämtern
Alte Signatur: Wismar S 196 (W S 6 n. 196)
Laufzeit: (1585-1719) 20.05.1719-12.12.1719
Fallbeschreibung: Bekl. haben beschlossen, Kl. in seinen Ämtern in Kämmerei und Magistratsgericht abzusetzen. Laut Bürgervertrag hätte er 6 Jahre Amtszeit gehabt, weshalb er den Oberlanddrosten um ein Mandat an Bekl. bittet, ihn wieder in seine Ämter einzusetzen. Dieser fordert am 25.05. einen Bericht vom Rat an und verbietet, bis zu einer Entscheidung des Tribunals Veränderungen im Rat vorzunehmen. Am 08.06. legen die Bekl. diesen Bericht vor, widerlegen die Beschuldigungen des Kl.s mit dem Wismarer Gebrauch und der von Kl. im Rat erteilten Zustimmung und bitten um Aufhebung des Verbots. Der Oberlanddrost fordert Kl. am 16.06. zur Erwiderung auf. Nachdem dies bis zum 20.07. nicht geschehen ist, bitten Bekl. um Aufhebung des Verbotes, erhalten aber keine Antwort. Am 28.08. bekräftigt Kl. seine Forderungen, am 22.09. fordert der Oberlanddrost die Bekl. erneut zur Erwiderung auf, wird aber am 04.11. und 20.11. von Bekl. um je 14 Tage Verlängerung gebeten. Am 05.12. antworten Bekl. sehr ausführlich auf Beschwerden und weisen sie erneut mit zahlreichen Beispielen zurück. Der Oberlanddrost fordert Kl. am 12.12.1719 zur Erwiderung auf. Weiteres ist nicht erhalten.
Prozessbeilagen: (7) Artikel 43 des Wismarer Bürgervertrages von 1600; von Tribunalspedell Jürgen Möller ausgestellte Übergabequittung für ein Tribunalsmandat vom 19.06.1719; Schreiben des Wismarer Tribunals an den Rat vom 30.09.1712 und 29.06.1714; Tribunalsurteil vom 13.12.1712, 16.10. und 13.11.1714; Aufstellung über Dienstjahre der Ratsherren als Kämmerer 1585-1714, als Weinherren und Aufseher über die Apotheke 1590-1708; Aufstellung über Nachfolgeämter der Kämmerer 1606-1714; Titel der Kämmereirechnung 1718-1719; Auszug aus Bürgervertrag von 1600; Auszüge aus Protokollen der Ratssitzungen vom 27.11.1714, 15.02., 20. und 30.03., 04.04., 03.08. und 11.10.1719; Aussage Bernd Orbans vom 04.12.1719; Quittung des Kl.s vom 21.09.1718; Beispiele für Weideherren 1692-1709; Auszüge aus den Kämmereibüchern 1716-1718
Instanzenzug: 1. Tribunal 1719-1720
Kläger: (2) Anthon Scheffel, Ratsherr zu Wismar
Beklagter: Bürgermeister und Rat zu Wismar

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 3111