-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  19.: 1. Kläger S

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 19. 1. Kläger S


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 3266
Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um Beschäftigung fremder Matrosen
Alte Signatur: Wismar S 308 (W S 9 n. 308)
Laufzeit: (1740-1744) 07.04.1744-08.04.1744
Fallbeschreibung: Da sich die Wismarer Matrosen mehrfach geweigert haben, den Befehlen ihrer Schiffer zu folgen, hat J. Schmidt drei Rostocker angeheuert. Dagegen klagen die Bootsleute vor dem Gewett, das den Schiffer bei Strafe von 50 Rtlr auffordert, nur Wismarer Bootsvolk anzunehmen. Das Ratsgericht bestätigt dieses Urteil, weshalb die Schiffer an das Tribunal appellieren und argumentieren, sie könnten sich die Widerspenstigkeit der Matrosen nicht länger gefallen lassen. Am selben Tag berichten die Kl. von einer Vergleichsmöglichkeit, die sich vor dem Ratsgericht eröffnet habe Die fremden Matrosen dürften angeheuert werden, wenn alle Wismarer Matrosen Arbeit hätten und keine Bootsleute in Wismar zu bekommen seien. Das Tribunal schreibt am 08.04.1744 an das Ratsgericht und fordert ihn auf, die Parteien in diesem Sinne miteinander zu vergleichen.
Prozessbeilagen: (7) Befrachtungsvertrag zwischen Ratsherr Johann Stieveleben zu Stralsund und Schiffer Johann Vanselow zu Wismar vom 18.06.1740; Protokoll des Ratsgerichts vom 04.04.1744
Instanzenzug: 1. Gewett 1744 2. Ratsgericht 1744 3. Tribunal 1744
Kläger: (2) Schifferkompanie zu Wismar für sich und ihr Mitglied Jacob Schmidt (Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: Bootsleutekompanie zu Wismar (Kl. in 1. Instanz)
Anwälte: Kl.: Dr. Anthon Christoph Gröning (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 3266