-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  19.: 1. Kläger S

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 19. 1. Kläger S


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 3087
Prozessgegenstand: Intercessionales Auseinandersetzung um Rechtshilfe
Alte Signatur: Wismar S 179 (W S 6 n. 179)
Laufzeit: 07.06.1713-18.07.1713
Fallbeschreibung: Der Bruder des Kl.s, der frühere mecklenburgische Kanzleirat Heinrich Gustav Scheffel, hat auf einer Reise nach Lübeck im Delirium einen dortigen Knecht erstochen. Kl. erbittet ein Schreiben an den Lübecker Rat, seinen Bruder gnädig zu behandeln und erhält dieses am 08.06. Am 11.07. meldet der Lübecker Rat, er habe Scheffel zur Zahlung von 100 Rtlr für mildtätige Zwecke und Erlegung der Prozeßkosten verurteilt und bittet den Kl. zur sicheren Verwahrung seines Bruders zu verpflichten. Kl. bittet am 15.07. um ein Schreiben an den Lübecker Rat, dieser möge die Bewachung seines Bruders veranlassen und ihm die Strafe erlassen, und erhält dieses Schreiben am 18.07.1713.
Prozessbeilagen: (7) Urteil des Lübecker Rates vom 16.06.1713; Schreiben Anna Margaretha Scheffels an den Lübecker Rat vom 04.07.1713
Instanzenzug: 1. Tribunal 1713
Kläger: (2) Anthon Scheffel, Ratsherr zu Wismar
Beklagter: Bürgermeister und Rat zu Lübeck

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 3087