-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  19.: 1. Kläger S

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 19. 1. Kläger S


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 3296
Prozessgegenstand: Mandatum de solvendo Auseinandersetzung um Auszahlung von Geldern
Alte Signatur: Wismar S 337 (W S 9 n. 337)
Laufzeit: (1751) 11.10.1751-05.09.1753
Fallbeschreibung: Die Geschwister Steinhagen haben 470 Mk. lüb. aus dem Konkurs des Hausmanns Steinhagen zu Poel zu fordern. Dieses Geld liegt beim Amtsgericht Poel deponiert und sollte ihnen bereits ausgezahlt werden. Da sie das Geld trotz mehrfacher Aufforderung nicht erhalten haben, bitten sie das Tribunal um ein entsprechendes Mandat an das Gericht mit Zahlungsaufforderung binnen 3 Tagen. Am 12.10. erläßt das Tribunal ein Mandat an das Amtsgericht, binnen 6 Wochen die Zahlung vorzunehmen. Am 27.11. beschweren sich die Kl., daß die Zahlung noch nicht erfolgt sei und bitten um ein erneutes Mandat mit Vollstreckungsandrohung, das sie am 03.12.1751 mit 6wöchiger Fristsetzung erhalten. Am 15.09.1752 erklärt der Bekl. die Umstände des Verkaufes und berichtet, daß die Kl. mit ihren Ansprüchen an die Krone verwiesen wurden. Das Tribunal nimmt dies am 20.09. zur Kenntnis. Am 09.07.1753 wenden die Kl. sich erneut an das Tribunal und bitten um Vollstreckung ihrer Forderung und Begleichung ihrer Prozeßkosten. Das Tribunal verweist sie am 04.09.1753 auf die Domänenverwaltung, die den Betrag zu Michaelis 1753 auszahlen will.
Prozessbeilagen: (7) Protokoll des Poeler Amtsgerichts vom 18.02.1751; von Tribunalspedell C.G. Wulf ausgestellte Übergabequittung für ein Tribunalsmandat vom 13.10.1751; Aufstellung über Advokatur- und Prokuraturgebühren der Kl.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1751-1753
Kläger: (2) Claus, Peter und Marie Steinhagen
Beklagter: Amtsgericht zu Poel
Anwälte: Kl.: Dr. Joachim Christoph Gabriel Hasse (A), Dr. Theodor Johann Quistorp (P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 3296