- Stadtarchiv Wismar - Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 Signatur: Abt. IV. Rep. 1. B Bestandsbildner: Wismarer Tribunal Vorgänger: Reichskammergericht (LAKD Schwerin), Reichshofrat (Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien) Nachfolger: Reichsgericht Laufzeit: 1653-1803 Zitierweise: AHW, Prozeßakten des Tribunals aktualisiert am: 05.12.2024
|
Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 19. 1. Kläger S   OAI-PMH
| Signatur: (1) 2888 Prozessgegenstand: Intercessionales Auseinandersetzung um Beschleunigung des Verfahrens Alte Signatur: Wismar S 27 (W S 1 n. 27) Laufzeit: 21.09.1661-23.09.1661 Fallbeschreibung: Heinrich Rantze hatte sich 1655 vor dem Lübecker Niedergericht die Bezahlung von Schulden durch Beschlagnahme von Gütern seiner Schuldner, u.a. des Bekl., erstritten. Der Bekl. appellierte gegen das Urteil an den Lübecker Rat, der das Urteil der Vorinstanz bestätigte. Da Kl. fürchtet, Bekl. könne den Rechtsweg weiter beschreiten, bittet er um ein Intercessional an den Lübecker Rat, damit dieser ihm zügig Recht verschaffe. Das Tribunal erläßt das gewünschte Schreiben am selben Tag. Instanzenzug: 1. Tribunal 1661 Kläger: (2) Martin Scheffel, Registrator am Tribunal, für sich und namens seiner Schwiegermutter, Witwe des Heinrich Rantze Beklagter: Dietrich Engel, Bürger in Lübeck
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 2888 |
|