-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  19.: 1. Kläger S

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 19. 1. Kläger S


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0487
Prozessgegenstand: Mandatum de solvendo Auseinandersetzung um Mietzahlung
Alte Signatur: Wismar B 316 (W B n. 316)
Laufzeit: (1770) 16.11.1771-07.03.1772, 13.04.1779
Fallbeschreibung: Kl. fordert im Namen der Gläubiger Miete für die Nutzung eines Kirchstuhls in der Marienkirche (1 Rtlr 24 s) und für Haus am Markt (40 Rtlr), deren Zahlung von Bekl. verweigert wird. Kl. erbittet ein Mandat an Bekl. zur Zahlung der Miete binnen 3 Wochen. Das Tribunal fordert Bekl. am 19.11. zur Zahlung binnen 6 Wochen auf. Am 18.12.1771 verteidigt Bekl. ihr mietfreies Wohnen in dem ehelichen Haus bis zum Verkauf der Möbel und der Reparatur eines anderen Hauses, das sie aus dem Konkurs gemietet hat und bittet, die Mietforderungen als unzulässig abzuweisen. Das Tribunal weist Kl. am 20.12.1771 zur Antwort binnen 6 Wochen an. Am 06.02.1772 besteht Kl. auf seiner Forderung, das Tribunal teilt dies der Bekl. am 07.02. mit. Am 03.03. verwahrt sich Bekl. erneut gegen die Forderung, woraufhin das Tribunal am 04.03.1772 die Beweisaufnahme schließt und einen Vergleich wegen der Kirchenstuhlmiete vermittelt. Am 13.04.1779 entbindet das Tribunal die Bekl. von der ungegründeten" Klage wegen der Hausmiete, bestätigt aber den Vergleich wegen der Kirchenstuhlmiete.
Prozessbeilagen: (7) Schreiben des D.G. Cummerow an Kl. vom 03.02.1772 und an Cand jur. Bohse vom 01.12.1770
Instanzenzug: 1. Tribunal 1771-1772, 1779
Kläger: (2) Lic. jur. Joachim Heinrich Scheffel als gemeiner Anwalt des Bohseschen Konkurses
Beklagter: Catharina Sophia Bohse, Witwe des Postmeisters Samuel Gustav Bohse, zu Wismar
Anwälte: Bekl.: Cand jur. Dietrich Carl Bohse (A)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0487