-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  19.: 1. Kläger S

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 19. 1. Kläger S


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 2913
Prozessgegenstand: Mandatum arrestatorium et cautionis Auseinandersetzung um Kautionsstellung
Alte Signatur: Wismar S 43 (W S 2 n. 43)
Laufzeit: 03.03.1666-23.03.1666
Fallbeschreibung: Kl. haben erfahren, daß Bekl. ein neues Schiff ausrüstet und damit Wismar verlassen will. Sie bitten darum, den Bekl. solange in der Stadt festzuhalten, bis er ihnen eine Kaution für ihren Schadensersatz gestellt hat und erhalten am 06.03. ein entsprechendes Mandat. Am 12.03. bietet Bekl. an, sein Haus und sein Schiffsteil als Kaution dafür zu setzen, daß er nach der Reise nach Wismar zurückkehrt. Das Tribunal akzeptiert diese Kaution am 13.03. und fordert Kl. auf, sich zu diesem Vorschlag zu äußern. Am 19.05. akzeptieren die Kl. den Vorschlag und bitten darum, einen Termin für die Eidesleistung anzusetzen. Das Tribunal setzt den Termin am 20.03. auf den 23.03.1666 fest und lädt die Parteien vor.
Prozessbeilagen: (7) Eidesformel; Protokoll von der Ablegung des Eides vom 23.03.1666
Instanzenzug: 1. Tribunal 1666
Kläger: (2) Bürgermeister Heinrich von Deilen, Bürgermeister Dr. Anton Scheffel, Dr. Caspar Schwarzkopf, Lizentinspektor Michel Lange, Hans Schliemann, Johann und Jochim Rathke, David Schmidt und Oloff Vaget als Rheeder der Fregatte "Der Jäger"
Beklagter: Jochim Wilcke, Schiffer der Fregatte "Der Jäger"
Anwälte: Kl.: Dr. Caspar Schwarzkopf (A), Dr. Anton Scheffel (P) Bekl.: Dr. Ambrosius Petersen (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 2913