  OAI-PMH
| Signatur: (1) 3264 Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um Ausschluß aus der Totenkasse Alte Signatur: Wismar S 306 (W S 9 n. 306) Laufzeit: (1742-1743) 14.08.1743-08.02.1744 Fallbeschreibung: Nach Bitte um Fristverlängerung zum Einreichen des Schriftsatzes vom 14.08. und erteilter Genehmigung des Tribunals vom 15.08. legen die Kl. am 30.09. ihre Beschwerden gegen ein Ratsgerichtsurteil vor, die darin bestehen, daß ihnen auferlegt wird, den Bekl. wieder in die Totenkasse des Amtes aufzunehmen, obwohl dieser keine Beiträge bezahlt hat und auch die Aufnahmegebühr in das Amt immer noch schuldig ist. Die Kl. haben den Bekl. daraufhin nach mehrfacher Mahnung im Jahre 1742 aus der Totenkasse ausgeschlossen. Der Bekl. hat dagegen vor dem Gewett geklagt, ist aber abgewiesen worden. Als im Juli 1743 eines seiner Kinder verstarb, hat er die üblichen 6 Rtlr aus der Totenkasse gefordert, diese aber nicht erhalten. Dagegen strengt der Bekl. einen Prozeß vor dem Ratsgericht an, der den Kl.n auferlegt, den Bekl. wieder in die Totenkasse aufzunehmen. Die Appellation der Kl. wird vom Tribunal am 15.11. angenommen, der Rat zur Einsendung der Akten der Vorinstanz aufgefordert. Am 14.12. verzichtet der Bekl. auf alle Rechte im Schusteramt und bittet um Einstellung des Prozesses oder Zulassung zum Armenrecht. Das Tribunal fordert den Kl. am 17.12.1743 binnen 14 Tagen zur Stellungsnahme auf und erhält diese am 04.02.1744, in der die Kl. die Erstattung der Prozeßkosten und einen Verweis wegen ungebührlicher Schreibart fordern. Das Tribunal folgt dem Antrag am 07.02.1744. Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteil vom 10.07.1743; von Notar Johann Philipp Treffner aufgenommene Appellation vom 12.07.1743; Auszug aus der Totenkassenordnung des Wismarer Schusteramtes; Gewettsprotokoll vom 23.11.1742; Protokoll der Ratsgerichtssitzung vom 10.07.1743; von Tribunalspedell Jürgen Müller ausgestellte Übergabequittung für ein Tribunalmandat vom 15.02.1744 Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1742-1743 2. Tribunal 1743-1744 Kläger: (2) Älteste und sämtliche Meister des Schusteramts zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz) Beklagter: Hinrich Christian Hotz, Schuster zu Wismar (Kl. in 1. Instanz) Anwälte: Kl.: Dr. Carl Christoph Gröning (A & P) Bekl.: Dr. Michael Zylius (A & P)
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 3264 |