-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  19.: 1. Kläger S

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 19. 1. Kläger S


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 3262
Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um Form der Steuererhebung
Alte Signatur: Wismar S 305 (W S 9 n. 305)
Laufzeit: (1743) 26.06.1743-12.12.1743
Fallbeschreibung: Nach Bitte um Verlängerung der Appellationsfrist vom 26.06. und erteilter Genehmigung vom 27.06. reichen die Kl. am 08.08. ihre Beschwerden gegen ein Ratsgerichtsurteil ein. Die Kl. hatten bisher das Recht, über ihre Fracht und Zollzahlung selbst abzurechnen. Mit der neuen Akziseordnung vom 25.02.1743 wird ihnen auferlegt, dieses Amt einem Schiffsclarirer" zu übertragen. Dagegen wehren sich die Kl., führen den bisherigen und den Gebrauch in den umliegenden Städten an und fordern die Rücknahme der Verordnung, die ihr Geld und ihre Zeit kostet und sie bei den Geschäften benachteiligt. Das Tribunal weist den Rat am 10.12.1743 an zu prüfen, ob das jetzige Verfahren wirklich zeit- und kostenaufwändiger sei und dies gegebenenfalls zu ändern. Weiteres erhellt nicht.
Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteil vom 13.05.1743; vom Notar Joachim Christoph Lehmann aufgenommene Appellation vom 16.05.1743
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1743 2. Tribunal 1743
Kläger: (2) Älteste und sämtliche Mitglieder der Schifferkompanie zu Wismar
Beklagter: Bürgermeister und Rat zu Wismar
Anwälte: Kl.: Dr. Carl Christoph Gröning (A & P) Bekl.:

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 3262