-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  19.: 1. Kläger S

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 19. 1. Kläger S


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0751
Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um Besitz eines Hofes
Alte Signatur: Wismar E 52 (W E 2 n. 52)
Laufzeit: (1718-1759) 09.07.1759-22.10.1759
Fallbeschreibung: Nach Bitten des Bekl. vom 09.07., der Kl.in keine Fristverlängerung zum Einreichen ihres Schriftsatzes zu genehmigen, und entsprechendem Bescheid des Tribunals vom 11.07. bittet Kl.in am 07.08. um Fristverlängerung und erhält diese am 08.08. Am 18.09. trägt sie ihre Beschwerden gegen ein Urteil des AG Poel vor, das auf dem Rechtsgutachten einer Juristenfakultät beruht und nach dem Kl.in das Eigentum ihres Vaters an der Westingschen Stelle besser als bisher beweisen soll. Sie tut dies und bittet, ihr die Stelle endgültig zuzusprechen. Eine Reaktion des Tribunals erhellt nicht. Am 19.10. teilt Kl.in mit, sie habe sich mit Bekl. verglichen, das Tribunal nimmt dies am 22.10.1759 ad acta.
Prozessbeilagen: (7) Urteil des AG Poel vom 26.06.1759; von Notar Anton Rode aufgenommene Appellation vom 03.07.1759; Kopie des Vergleichs über die Westingsche Stelle vom 24.02.1719; Auskunft über Schulden auf der Westingschen Stelle vom 05.10.1719 (151 Rtlr 21 s); Taxation der Westingschen Stelle vom 05.10.1719 (245 Rtlr); Bestätigung des Vergleichs durch AG Poel vom 23.08.1720; Auszüge aus AG-Protokollen vom 05.07.1718 und 14.09.1719
Instanzenzug: 1. Amtsgericht zu Poel 1759 2. Tribunal 1759
Kläger: (2) Dorothea Margaretha Schmidt, Witwe des David Steinhagen, jetzt Ehefrau des N N Beyer in Vorwerk auf Poel
Beklagter: Claus Evers namens seiner Ehefrau Anne Lise Westing
Anwälte: Kl.: Dr. Johann David Lembcke (A), Dr. Joachim Christoph Ungnade (P) Bekl.: Dr. Joachim Christoph Gabriel Hasse (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0751