  OAI-PMH
| Signatur: (1) 3481 Prozessgegenstand: Supplicationis Auseinandersetzung um Bestellung eines Vormundes Alte Signatur: Wismar T 52 (W T 2 n. 52) Laufzeit: 24.08.1715-27.08.1715 Fallbeschreibung: Nach dem Tod des Kapitäns Teet am 18.08. bittet der Kl. als nächster Freund und Verwandter der Familie um seine Bestätigung als Vormund sowie um die Bestellung eines Mitvormundes. Teet hat nur 19 Rtlr Bargeld, dafür aber Schulden von mehr als 1.000 Rtlr hinterlassen, so daß Maßnahmen für die Erziehung und den Unterhalt der Kinder getroffen werden müssen. Das Tribunal entscheidet am selben Tag, daß die Vormundschaft vom Onkel der Kinder, Sekretär Lembke, übernommen werden soll, der in Kürze in Wismar erscheinen wird und beauftragt den Kl., diesem das Erbe mitsamt Inventar zu übergeben. Am 27.08.1715 erbittet der Kl. erneut die Übertragung der Vormundschaft an ihn, da er bereits der Kurator seiner Ehefrau, einer Schwester der hinterbliebenen Kinder, sowie der Großmutter der Kinder ist, der Verstorbene ihn zudem mit der Wahrnehmung der Geschäfte nach seinem Tod beauftragt habe. Das Tribunal weist die Bitte am selben Tag zurück. Instanzenzug: 1. Tribunal 1715 Kläger: (2) Hinrich Georg Scheffel, ehemaliger mecklenburgischer Kanzleirat, zu Wismar Beklagter: Gläubiger und Erben des Kapitän N N Teet
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 3481 |