-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  19.: 1. Kläger S

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 19. 1. Kläger S


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 3253
Prozessgegenstand: Supplicationis Auseinandersetzung um Bestellung eines Vormundes
Alte Signatur: Wismar S 296 (W S 9 n. 296)
Laufzeit: 23.04.1742-30.04.1742; 13.12.1770-20.12.1770
Fallbeschreibung: Sibeth ist vor einigen Jahren verstorben, seine Kinder aus drei Ehen sind bisher ohne Vormund, weshalb die Kl.in bittet, Blumenthal, Rode und Latendorf als Vormünder der Kinder der jeweiligen Ehen zu bestimmnen. Das Tribunal bestellt die drei Männer am 27.04.1742 zu Vormündern. Am 13.12.1770 meldet die Kl.in, daß Latendorf verstorben ist und erbittet die Bestellung des Kaufmanns Kamp als Vormund für ihren gehörlosen Sohn Joachim Hinrich. Das Tribunal beauftragt Kamp am 19.12.1770 entsprechend.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1742-1770
Kläger: (2) Margarethe Elisabeth Möller, Witwe von Carl Friedrich Sibeth, Bote am Tribunal
Beklagter: Daniel Blumenthal, Anthon Rode und Johann Hinrich Latendorf, seit 1770 Bernd Kamp, alle Kaufleute zu Wismar
Anwälte: Kl.: Dr. Johann Hinrich Luers (A), Dr. Carl Christoph Gröning (P); seit 1770: Dr. Dieter Nicolaus Blanck (A), Dr. Joachim Christoph Ungnade (P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 3253