-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  20.: 1. Kläger T

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 20. 1. Kläger T


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 3454
Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um unzünftige Arbeit
Alte Signatur: Wismar T 30 (W T 1 n. 30)
Laufzeit: (1621-1688) 18.09.1688-01.05.1691
Fallbeschreibung: Der Bekl. hat in einem Wismarer Haus eine Treppe eingebaut, obwohl er noch kein Bürger der Stadt und kein Angehöriger des Tischleramtes ist, ihm solche Arbeit mithin verboten ist. Daraufhin haben sich die Kl. an das Gewett gewandt, das ihre Sehweise bestätigt und das Werkzeug des Bekl. einziehen läßt. Das Ratsgericht weist die Kl. an, das Werkzeug sofort zurückzugeben und den Bekl. die Arbeiten zuende führen zu lassen und droht den Vollzug dieser Weisung an. Dagegen appellieren die Kl. vor dem Tribunal und berufen sich auf ihre alten Privilegien und die Tischlerrolle. Das Tribunal weist den Rat am 02.11. zur Einsendung der Akten der Vorinstanz an, eröffnet die Akten am 04.02.1689 und ordnet am 05.05.1690 an, eine Kommission zur Begutachtung der fraglichen Arbeit einzusetzen. Die Kl. benennen am 07.07. Joachim Petersen und Andreas Schoff als ihre Kommissare, die vom Tribunal am 11.07. förmlich beaufragt werden. Am 01.09. wird der Bekl. erneut zur Benennung von Kommissaren aufgefordert, am 18.09. schlägt er Jochim Schacht und Matthias Pinnow vor, die am 30.09. vom Gericht beauftragt werden. Am 21.10. legt die Kommission ihren Bericht vor, am 18.11.1690 erbitten die Kl. schnellen Bescheid, am 27.04.1691 urteilt das Tribunal, daß der Bekl. die Treppe nicht hätte anfertigen dürfen und ermahnt die Zimmerleute, sich künftig gemäß ihrer Rolle zu verhalten.
Prozessbeilagen: (7) von Notar Erich Schilling aufgenommene Appellation vom 08.09.1688; Ratsgerichtsurteile vom 03.09.1688; Supplik der Kl. an den Rat (o.D.); Gewettsprotokoll vom 29.08.1688; Artikel 6 der Tischlerrolle vom 30.07.1621; Imploration der Kl. gegen das Ratsgerichtsurteil vom 03.09.1688, Notiz des Notars E. Schilling über ein Gespräch mit dem Gewettsherrn Bendtschneider im Auftrag der Kl. vom 17.09.1688; Prozeßvollmachten der Kl. für Dr. Bremen vom 18.01.1689 und des Bekl. für Dr. Gerdes vom 20.01.1689; von Pedell Johann Erhard Ries ausgestellte Übergabebestätigungen für Tribunalsmandate vom 27.11.1688; Protocollum Commissionis vom 10.10.1691
Instanzenzug: 1. Gewett 1688 2. Ratsgericht 1688 3. Tribunal 1688-1691
Kläger: (2) Älterleute und Meister des Tischleramts zu Wismar (Kl. in 1. Instanz)
Beklagter: Claus Rönnekendorff, Zimmermann zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz)
Anwälte: Kl.: Dr. Adam von Bremen (A & P) Bekl.: Dr. Friedrich Wagner (A), Dr. Jacob Gerdes (P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 3454