-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  20.: 1. Kläger T

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 20. 1. Kläger T


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 1014
Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um die Zulassung fremder Glaser in Wismar
Alte Signatur: Wismar G 49 (W G 2 n. 49)
Laufzeit: (1702) 19.04.1702-26.09.1702
Fallbeschreibung: Ein schweres Gewitter hatte am 28.07.1699 in Wismar drei Pulvertürme zur Explosion gebracht. Zur Beseitigung des immensen Schadens wurden auch Glaser aus Lübeck zu Reparaturarbeiten zugelassen und verpflichteten sich, sich in allen Ambten gemeß zu bezeigen, so daß das hiesige Ambt nicht die geringste Beschwerung von Ihnen haben solte." Den auswärtigen Handwerkern wurde gestattet, so lange Bedarf sei, an Privathäusern Reparaturen vorzunehmen, sie wurden aber verpflichtet, Wismar sofort zu verlassen, wenn das Glaseramt dies von ihnen verlangen würde. Dies geschah am 09.10.1699, eine Frist von 3 Wochen zur Fertigstellung der Arbeiten wurde den Auswärtigen eingeräumt. Alle, außer Tantow jun., verlassen Wismar, jener stellt sich gegen die Beschlüsse des Amtes und sucht Schutz beim Bürgermeister Wismars, der ihm diesen zunächst fälschlich gewährt. Tantow sen. unterstützt seinen Sohn als Amtsmeister der Glaser in Lübeck und erreicht ein Urteil des Wismarer Gewetts, daß Kl. den Bekl. seine Arbeit beenden lassen sollen. Dagegen appellieren Kl. zunächst an das Ratsgericht, das das Urteil des Gewetts bestätigt, dann an das Tribunal, das die Prozesse am 22.091702 abschlägt.
Prozessbeilagen: (7) von Notar Erich Schilling aufgenommene Appellation vom 31.01.1702; Ratsgerichtsurteil vom 25.01.1702
Instanzenzug: 1. Gewett 1700-1702 2. Ratsgericht 1702 3. Tribunal 1702
Kläger: (2) Amt der Glaser zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: Andreas Tantow, sen. & jun. (Kl. in 1. Instanz)
Anwälte: Kl.: Dr. Christian Michaelis (A), Dr. Adam von Bremen (P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1014