-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  20.: 1. Kläger T

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 20. 1. Kläger T


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 1361
Prozessgegenstand: Mandatum arrestatorio Auseinandersetzung um Bezahlung des Honorars
Alte Signatur: Wismar H 103 (W H 3 n. 103)
Laufzeit: 05.03.1734-17.06.1734
Fallbeschreibung: Kl. hatte die Bekl. in mehreren Prozessen gegen Johann Hohnschild und Jochim Hinrich Krüger vertreten, ist dafür aber bisher nicht bezahlt worden. Er bittet darum, aus der nächsten beim Tribunal eingehenden und für die Bekl. bestimmte Rate aus dem Vergleich mit Hohnschild seine Anwaltsgebühren einzubehalten. Das Tribunal erläßt am 26.03. ein entsprechendes Mandat und fordert Bekl. auf, Kl. binnen 3 Wochen zu bezahlen. Am 14.04. erklärt Bekl., sie habe Kl. zu Beginn des Prozesses 4 Gemälde im Gesamtwert von 16 Mk. lüb. gegeben, wofür der sich bereiterklärt habe, ihre Prozesse zu führen. Sie bittet um Prüfung der Forderungen des Kl.s durch das Tribunal und Berücksichtigung der Gemälde. Die Antwort des Tribunals darauf erhellt nicht, da ein Gerichtsprotokoll vom 17.04.1734, auf das verwiesen wird, der Akte nicht beiliegt. Am 17.06.1734 bescheinigt Kl. den Empfang von 6 Rtlr.
Prozessbeilagen: (7) Kostenaufstellung über 63 Rtlr 4 s in den Prozessen der Witwe Grünwaldt vs. Krüger und Hohnschildt vor Konsistorium und Tribunal im Jahre 1733; Quittung des Kl.s vom 17.06.1734
Instanzenzug: 1. Tribunal 1734
Kläger: (2) Johann Philipp Treffner, Anwalt am Tribunal
Beklagter: Witwe des Malers Johann Hinrich Grünwaldt, jetzt Ehefrau des Malers Hermann Simon Holsten
Anwälte: Kl.: Johann Philipp Treffner (A & P) Bekl.: Dr. Georg Gustav Gerdes (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1361