-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  23.: 1. Kläger W

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 23. 1. Kläger W


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 3858
Prozessgegenstand: Mandatum de restituendo et Subsidialis Auseinandersetzung um Rückgabe von Besitz
Alte Signatur: Wismar W 212 (W W n. 212)
Laufzeit: (1762-1763) 26.08.1763-13.09.1763
Fallbeschreibung: Der Kl. erbittet ein Mandat an den Schneider Klaers, der während des vereinbarten Trennungsjahres die Vormundschaft über die Bekl. führt, alle dem Kl. noch zustehenden Dinge binnen 8 Tagen auszuliefern. Falls dies nicht geschieht, erbittet der Kl. ein Subsidial an die sachsen-lauenburgische Regierung, unter deren Jurisdiktion sich seine hochschwangere Frau in Grönau aufhält, die Auslieferung der Sachen durchzusetzen. Das Tribunal fordert den Schneider Klaers am 01.09.1763 entsprechend zur Auslieferung der Sachen binnen 14 Tagen auf, verweist den Kl. mit seinem übrigen Anliegen an das Konsistorium, an das es die Akten am 09.09.1763 zurückgibt.
Prozessbeilagen: (7) Aufstellung über kurz nach dem Vergleich bzw. Ende 162 an Kl. zurückgegebenen Sachen; ausstehende Forderungen an Bekl. (151 Mk. 13 s); von Notar Joachim Christoph Lehmann aufgenommene Aussage des Wismarer Gastwirtes Jacob Säger vom 05.08.1763
Instanzenzug: 1. Tribunal 1763
Kläger: (2) Andreas Siegmund Wiese, Amtsschneider zu Wismar
Beklagter: Sophia Charlotte Wiese, geb. Fahlberg, Ehefrau des Kl.s
Anwälte: Dr. Theodor Johann Quistorp (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 3858