-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  23.: 1. Kläger W

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 23. 1. Kläger W


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 3245
Prozessgegenstand: Requisitoriales Auseinandersetzung um Ablegung eines Eides
Alte Signatur: Wismar S 293, Nr. 20 (W S 8 n. 293, Nr. 20)
Laufzeit: 09.09.1755-14.11.1755
Fallbeschreibung: Der Kl. macht Ansprüche auf seinen Dienstlohn in den Jahren 1735-1740 beim schwedischen Residenten im Niedersächsischen Reichskreis Carl Christoph von Strahlenheim geltend. Da er im Dienst in Glückstadt steht, bittet er darum, seinen Kompaniechef zur Abnahme eines Eides zu bevollmächtigen, mit dem er seine Ansprüche belegen will. Das Tribunal erläßt am 16.09. das erbetene Schreiben an Röpstorf, am 07.11. reicht der Kl. das Protokoll der Eidesleistung ein. Daraufhin erkennt das Tribunal die Ansprüche des Kl.s am 11.11.1755 an.
Prozessbeilagen: (7) Schreiben Röpstorfs an Tribunal vom 25.10.1755; Protokoll der Eidesleistung vom 25.09.1755; Eid Wesches
Instanzenzug: 1. Tribunal 1755
Kläger: (2) Dietrich Albrecht Wesche, Gefreiter im Leibregiment der dänischen Königin zu Glückstadt
Beklagter: Oberstleutnant von Röpstorf, Kompaniechef in Glückstadt
Anwälte: Kl.: Dr. Georg Gustav von Gerdes (A), Johann Franz von Palthen (P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 3245