-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  23.: 1. Kläger W

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 23. 1. Kläger W


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 3469
Prozessgegenstand: Supplicationis Auseinandersetzung um Aufhebung einer Pfändung
Alte Signatur: Wismar T 40 (W T 2 n. 40)
Laufzeit: 30.10.1711-12.12.1711
Fallbeschreibung: Der Kl. wird seit dem Jahre 1706 der Lohn als Botenmeister des Tribunals von 200 Rtlr gepfändet, um seine Schulden bei seinem Vorgänger bzw. dessen Witwe abzuzahlen.Der Kl. gibt nun an, daß die Schulden bezahlt sind, bittet um Aufhebung der Pfändung und verspricht pünktliche Bezahlung seiner künftigen Verpflichtungen an die Bekl. Das Tribunal fordert die Bekl. am 06.11. zur Stellungnahme binnen 3 Wochen auf. Am 28.11. trägt die Bekl. ihre Forderungen gegen den Kl. vor und fordert die Bezahlung noch ausstehender 291 Rtlr 30 s. Das Tribunal lädt beide Parteien am 01.12. auf den 08.12.1711 vor und vermittelt einen Vergleich.
Prozessbeilagen: (7) Rechnung über geleistete Zahlungen vom 30.10.1711
Instanzenzug: 1. Tribunal 1711
Kläger: (2) Christian Wankyff, jetziger Postinspektor von Wismar und Botenmeister des Tribunals
Beklagter: Juliana von der Lippe, Witwe des ehemaligen Postinspektors von Wismar und Botenmeisters des Tribunals, Johann von Treuenfels
Anwälte: Bekl.: Dr. Christoph Gröning (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 3469