-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  23.: 1. Kläger W

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 23. 1. Kläger W


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 3695
Prozessgegenstand: Supplicationis Auseinandersetzung um Führung ihres Falles im Armenrecht und Bestellung eines Anwalts
Alte Signatur: Wismar W 69 (W W 2 n. 69)
Laufzeit: (1702) 16.06.1702-30.06.1702
Fallbeschreibung: Die Kl.in bittet um Bestellung eines Anwalts und Führung ihres Prozesses wegen des Erbes ihres Vaters, des Oberstleutnants von Wachenfeldt, im Armenrecht, da sie von ihrem Mann nichts geerbt hat und mit zwei Kindern mittelos dasteht. Das Tribunal weist Dr. Joachim Hinrich Gröning am selben Tag entsprechend an. Dieser bittet am 26.06. ihn von dem Amt zu entbinden, da er bereits 5 arme Parteien vertritt und es sich nicht leisten kann, weitere Fälle zu übernehmen, bei denen er umsonst arbeiten muß, weshalb er um Übertragung des Mandates auf einen anderen Kollegen bittet. Das Tribunal setzt am 29.06.1702 Dr. David Gerdes als Anwalt ein.
Prozessbeilagen: (7) Zeugnis des Friedrich Susemihl, Pastor zu Neuenkirchen für Kl.in vom 07.06.1702
Instanzenzug: 1. Tribunal 1702
Kläger: (2) Agneta Sophie von Wachenfeldt, Witwe des Leutnant Evers

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 3695