-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  23.: 1. Kläger W

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 23. 1. Kläger W


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 3678
Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um ein verkauftes Pferd
Alte Signatur: Wismar W 57 (W W 2 n. 57)
Laufzeit: (1698) 30.05.1698-22.06.1698
Fallbeschreibung: Nach Bitte des Bekl. vom 30.05.1698 um Fristverkürzung für den Kl. zum Einreichen seiner Appellation fordert das Tribunal den Kl. am 31.05. auf, seine Beschwerden binnen 14 Tagen vorzutragen. Am 21.06. bittet der Bekl. darum, die Appellation für verfallen zu erklären, da der Kl. keinen Schriftsatz vorgelegt habe. Das Tribunal folgt dem Antrag am 22.06.1698. Es geht um ein Reitpferd, das der Bekl. für 120 Rtlr vom Kl. gekauft hatte, da es krank war, aber an den Kl. zurückgeben wollte, der die Rücknahme verweigerte.
Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteil vom 11.05.1698; von Tribunalspedell Johann Erhard Ries ausgestellte Übergabequittung für ein Tribunalsmandat vom 31.05.1698
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1698 2. Tribunal 1698
Kläger: (2) Johann Daniel Wolf, Pächter des Ratsweinkellers zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: Baron Nicolaus von Gyldenstern, Generalleutnant und Gouverneur zu Wismar (Kl. in 1. Instanz)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 3678