-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  23.: 1. Kläger W

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 23. 1. Kläger W


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 2557
Prozessgegenstand: Mandatum de solvendo Auseinandersetzung um Auszahlung von Geldern
Alte Signatur: Wismar P 119 (W P 5 n. 119)
Laufzeit: (1727) 01.08.1739-29.03.1740
Fallbeschreibung: Werdenhof beklagt sich bei der schwedischen Regierung in Stockholm, er habe seinen Anteil aus zwei Gütern, die Bekl. aus dem Nachlaß der Grafen Carl Vincent und Jacob Pollus verkauft hatte, nicht erhalten. Gröning wehrt sich, er habe alle Anteile ausgezahlt, von Kl. aber nie etwas gehört, an wen er das Geld zahlen solle, weshalb er es 1727 an den Oberstleutnant von Schwartzer, einen Miterben, gezahlt habe, der es angelegt hat, damit es dort Zinsen trage. Daneben stehen Kl. noch 140 Rtlr zu, die später eingegangen sind und sofort ausgezahlt werden können, wenn Kl. eine Adresse benennt. Am 29.03.1740 erklärt das Tribunal der Reichsregierung den Sachverhalt und regt an, daß Kl. einen Prokurator in Wismar benennt, der eventuelle weitere Forderungen anmeldet.
Prozessbeilagen: (7) Rechnung der Forderungen und Eingänge Werdenhofs; Empfangsbestätigung Schwartzers über 1136 Rtlr 14 s neue 2/3 vom 18.04.1727; Auszug aus der zwischen Major von Müller zu Adlersburg und Dr. Gröning aufgestellten Liquidationsrechnung (o.D.); Berechnung über noch ausstehenden Anteil Werdenhofs; Entwurf für eine Quittung Werdenhofs
Instanzenzug: 1. Tribunal 1739-1740
Kläger: (2) Kapitän Clas Johan von Werdenhof
Beklagter: Dr. Anthon Christoph Gröning, Fiskal am Tribunal

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 2557