- Abt. III. Rep. 1. DbProzeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872
Signatur:Abt. III. Rep. 1. Db Bestandsbildner:Ratsgericht der Stadt Wismar Vorgänger:Prozeßakten des Magistratsgerichts 1690-1750 Laufzeit:1750-1872 Zitierweise:AHW, Prozeßakten des Ratsgerichts 1750-1872 aktualisiert am: 09.10.2023
Signatur:(1) 03488 Prozessgegenstand:Proclamationis Auseinandersetzung um den Verkauf von Alte Signatur: G 477 Laufzeit: 1835 Fallbeschreibung: 1.5 Lott und 2 Morgen Acker vor dem Poeler Tor und ein Lott vor dem Altwismartor 2. die ersten Stellenin dem Frauenstuhle bei der St.Georg Kirche 3. 1/32 Part des Schiffes Mercurius 4. das noch bis 1847 geltende Pachtrecht der Wiese das Wasserloch genannt, vor dem Mecklenburger Tor Prozessbeilagen: Wismarsche Zeitung vom 26.03.1835/ Wismarsche Zeitung vom 30.04.1835/ Wismarsche Zeitung(Beilage) vom 07.05.1835/ Mecklenburg - Schwerinsche Anzeigen vom 01.04.1835/ Mecklenburg - Schwerinsche Anzeigen vom 18.04.1835/ Mecklenburg - Schwerinsche Anzeigen vom 02.05.1835/ Lübeckische Anzeigen(Beilage) vom 01.04.1835/ Lübeckische Anzeigen(Beilage) vom 25.04.1835/ Lübeckische Anzeigen(Beilage) vom 02.05.1835/ Stralsundische Zeitung vom 07.04.1835/ Stralsundische Zeitung vom 21.04.1835/ Stralsundische Zeitung(Beilage) vom 28.04.1835/ Wismarsche Zeitung vom 04.06.1835/ Wismarsche Zeitung vom 11.06.1835/ Wismarsche Zeitung vom 16.06.1835/ Wismarsche Zeitung vom 25.06.1835/ Wismarsche Zeitung vom 30.06.1835/ Wismarsche Zeitung vom 09.06.1835/ Wismarsche Zeitung vom 14.06.1835/ Kläger: (2) die Gläubiger des verstorbenen Friederich Peter Gosebeck, Schmiedeamtsältester
Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. III. Rep. 1. Db Prozeßakten des Magistratsgerichts 1750-1872) (1) 03488
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.